
E/M/S
Boat-Check – der Klassiker
Argumente für ein E/M/S Boots-/Yachtgutachten
Hier die entscheidenden Argumente für ein E/M/S Boots-/Yachtgutachten:
- Einziges, europaweites Netzwerk mit über 120 zertifizierten Gutachtern, vor Ort stationiert.
- Egal, wo ihr Boot/ihre Yacht liegt, unser Gutachter/Sachverständiger ist schon vor Ort, oder nicht weit weg davon.
- Leicht verständliche, klar strukturierte Prüfzertifikate
- E/M/S Prüfzertifikate sind europaweit von führenden Banken Versicherungen etc. anerkannt.
- Alle E/M/S Boots-/Yachtgutachten und sonstige Serviceleistungen zum Fixpreis.
- Keine versteckten Nebenkosten.
- Umfassender Kundenservice, schnelle Abwicklung.
Preise eines Gutachten
Unsere Fixpreise sind bis 50 Fuß nach drei Boots-/Yachtlängen gestaffelt. Boote/Yachten über 50 Fuß werden pro rata berechnet! Optionale und sonstige Gutachten werden ebenfalls zum Fixpreis angeboten.
Ablauf
Der Kunde definiert die Anforderung. Danach erhält er ein Angebot. Nach Zusage des Kunden wird der Prüftermin abgestimmt, anschließend erhält der Kunden eine Auftragsbestätigung nebst sonstigen Formalitäten mit der Bitte, uns alle verfügbaren Bootsdokumente zukommen zu lassen und den Verkäufer zu informieren. E/M/S kümmert sich dann um den Rest. Nach der Begutachtung des Bootes/der Yacht wird dem Kunden ca.3-5 Tage später das Prüfzertifikat zugestellt. Danach steht E/M/S für etwaige Nachfragen oder sonstige zusätzlich Dienstleistungen gerne zur Verfügung.
E/M/S Boat-Check – Basis vieler Yachtgutachten
Die am meisten verwendete Form von allen Boots-/Yachtgutachten ist der E/M/S Boat-Check, und das aus gutem Grund. Diese Variante vereint drei Elemente:
- Zustandsgutachten
- Dokumentenprüfung (Boots-Paper-Check, BPC)
- Taxierung Marktwert.
Anhand von 5 Prüfkategorien und 120 Prüfpunkten wird jedes Boot/jede Yacht akribisch und strukturiert in Augenschein genommen, um den Zustand objektiv beurteilen zu können. Ein spezieller Prüfkatalog unterstützt dabei unsere Gutachter/Sachverständigen. Die Bootsdokumente werden von Spezialisten in unserem Büro in Palma auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft.
Mit dem BPC(Boots-Paper-Check) haben wir uns mittlerweile europaweit den Ruf der Nummer 1 auf diesem Gebiet erarbeitet. Bei zweifelhaften Fällen kooperieren wir mit den besten Anwälten auf diesem Fachgebiet. In Abhängigkeit vom Ergebnis der Zustandsbewertung und der Prüfung der Bootsdokumente erfolgt die Taxierung des Marktwertes. E/M/S hat zusätzlich mit Mathematikern und Statistikern einen Algorithmus entwickelt, der zu realistischen Marktwerten führt.
Auftragsformular für den E/M/S 1st Boat-Check.
Der E/M/S Boat-Check bietet eine zuverlässige Möglichkeit zur Ersteinschätzung eines zum Kauf anstehenden Bootes oder einer Yacht.